Eine Blue Jeans ist ohne Blau nicht denkbar, zur Hochzeit trägt man weiß und das „kleine Schwarze“ gilt als Klassiker – Farben sind aus der Mode nicht wegzudenken. Nur: Um die kräftigen Farbtöne zu erzielen, werden unzählige Chemikalien eingesetzt. Oftmals zum Leidwesen von Mensch und Umwelt.
– mehr lesenWenn wir die Auswirkungen der Klimakrise begrenzen wollen, müssen wir CO2 einsparen. Viel Potential hat der Verkehrssektor, der mit rund 18 Prozent in hohem Maße zum Ausstoß beiträgt. Innerhalb dieses Sektors wiederum schlägt vor allem der Autoverkehr zu Buche. Eine Möglichkeit, diese Emissionen deutlich zu reduzieren, sind Carsharing-Angebote.
– mehr lesenDas Handy haben wir sowieso immer dabei; was liegt also näher, als es sinnvoll einzusetzen? Es gibt inzwischen viele Apps auf dem Markt, die dir helfen, nachhaltiger zu leben. So vielfältig wie das Thema ist, so groß ist auch die Auswahl: Apps helfen bei der Auswahl an ökologischeren Produkten, prüfen Kosmetik auf problematische Inhalte oder reduzieren Lebensmittelabfälle. Eine Auswahl an 10 kostenlosen Programmen für dein Smartphone findest du hier.
– mehr lesen